Labor
Labor

Entdecke den Forscher in dir 

„Entdecke den Forscher in dir“, unser  Schülerprogramm am Ökopark Hartberg, bietet ein umfangreiches Angebot. Schüler können eigenständig entdecken, experimentieren, ausprobieren und bekommen dazu fundierte pädagogische Begleitung.

 

Der Ökopark Hartberg mit seinem Science Lab bildet hier die optimalen Voraussetzungen, um ökologische und naturwissenschaftliche Themen zu transportieren. Unsere Schüler Workshops sind abgestimmt auf den Österreichischen Lehrplan (VHS/AHS/MS) und Bildungsrahmenplan für Elementarpädagogik.

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot für Ihre Klasse bzw. Gruppe. Der Besuchstermin kann nach Vereinbarung auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten liegen. Gerne erstellen wir ein maßgeschneidertes Programm speziell für Ihre Gruppe!

Anfrage stellen

Ökopark Labor (c) M. Lang-Bichl

Neben dem Experimentarium, der Bionikausstellung und dem Maxoom Kino können auch Aktiv-Workshops wie „Klimareise am Ökopark“ gebucht werden.

Angebot für Volksschule

Abwechslungsreiche Workshops wie die „Klimareise am Ökopark“ oder „Wenn Bäume sprechen könnten“, stehen neben unseren Ausstellungen zur Auswahl.

Angebote für Kindergarten

Die Angebote für Kindergärten umfassen eine spannende Entdeckungsreise mit Experimenten oder einen Mini-Workshop übers Fliegen.

Schulnewsletter

Wollen Sie immer topaktuell über alle Schulangebote informiert sein? Melden Sie sich einfach hier für unseren Schulnewsletter an.

Anmeldung

* notwendig

FAQ

BUCHUNG:

ÖFFNUNGSZEITEN: Ganzjährig geöffnet. Buchen Sie Ihren individuellen Termin nach Vereinbarung.

 

GRUPPENGRÖSSE: Für Betreuung und für Filmvorführungen ist eine Mindestgruppengröße von 15 Kindern erforderlich.

 

BEGLEITPERSONEN: Pro 10 Kindern ist ein Begleitpersonen frei. Für Kinder mit speziellen Bedürfnissen ist eine weitere Betreuungsperson frei.

 

ANREISE:  Innerhalb von Hartberg verkehrt der City-Bus im Stundentakt zum und vom Ökopark (geeignet für Kleingruppen). Zu Fuß ist der Ökopark vom (Bus-)Bahnhof über das Naturschutzgebiet „Hartberger Gmoos“ innerhalb einer Stunde erreichbar.

 

VERPFLEGUNG: Mittagessen oder kleine Speisen können in unserem Kaffee & Bistro Immergrün für die ganze Klasse vorbestellt werden. Snacks & Getränke werden ebenfalls angeboten.

 

BETREUUNG:  Für die Ausstellungen setzen wir vermehrt auf unterstützende pädagogische Hilfsmittel bzw. Unterstützung durch einen Explainer. Dort wo keine speziellen Vorkenntnisse notwendig sind, hat eigenständiges Erkunden wesentlich mehr Erfolg als Frontalvorträge. Der Explainer gibt durch gezielte Fragen Denkanstöße und weckt die Wissbegier. Daneben können auch  noch verschiedene Workshops gebucht werden.

CARDS: Wir akzeptieren Genuss-, Steiermark- und Niederösterreich-Card. Berechtigt zum Science Center Besuch. Betreuung und MAXOOM-Filme zum Vorteilspreis!

 

VOR ORT:

TERMIN: Bitte geben Sie uns telefonisch Bescheid, wenn Sie die vereinbarte Uhrzeit nicht einhalten können. Unser Personal wird speziell zu Ihrer Betreuung angefordert!

 

PARKPLATZ: Der Busparkplatz befindet sich direkt an der Landesstraße 401. Bitte nehmen Sie die Einfahrt zum Besucherparkplatz, nicht die Gewerbeeinfahrt beim Windrad.
 

EMPFANG: Bitte melden Sie sich beim EMPFANG im MAXOOM-Foyer an. Dort erhalten Sie alle weiteren Auskünfte und Informationen.
 

BEZAHLUNG: Bar, EC-oder Bankomatkarte (nur Inlandsüberweisung möglich), Lieferschein auf Anfrage.
 

PAUSEN: Können im MAXOOM-Foyer abgehalten werden. Snacks und Getränke erhältlich. Für Popcorn und Nachos wird um die Angabe der Abnahmemenge für die Vorbereitung gebeten.