Aktuelle Veranstaltungen
Wir wollen DANKE sagen. Väter geben täglich alles, damit es ihren Lieben gut geht. Deswegen laden wir alle Väter herzlich am Vatertag zu einem kostenlosen Besuch in unser Erlebnis- und Bewegungsreich am Ökopark Hartberg ein.
Wir wünschen schon jetzt allen Vätern einen schönen Vatertag am Ökopark Hartberg!
Das Feriencamp für abenteuerlustige Kids von 7 bis 13 Jahren.
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir einen dritten Termin an!
28. August – 01. Sept. 2023 von 9:00 – 16:00 Uhr (Fr: bis Mittag)
Du bist abenteuerlustig und möchtest mit anderen coolen Kids eine spannende Woche im Wald verbringen? Baue unter Anleitung ein Camp, erkunde den Wald, fälle einen Baum und schnitze Pfeil und Bogen!
PROGRAMM:
Waldcamp bauen, Kochplatz und Feuerstelle einrichten, spielerische Auseinandersetzung mit Artenvielfalt, Wald, Wiesen und Bäche erkunden, gesichertes Baumkraxeln, Flying Fox und Slacklinen, Orientierung im Wald, Feuerwehrtag mit der FF Hartberg, Entwicklung handwerklicher Fähigkeiten, Umgang mit Werkzeugen, Messgeräte bedienen, Pfeil und Bogen schnitzen, Bäume fällen, Bäume aufforsten, Verhaltensbeobachtung der Tiere, Sonnenuhr bauen, Fundstücke unter die Lupe nehmen, Kochen und Picknick im Wald, uvm.
Kursort: Ökopark Hartberg, Wald, Treffpunkt MAXOOM
Leitung: Dipl.Päd. DI Hans Peter Killingseder
Kosten: € 199,- (inkl. Verpflegung)
Anmeldung: unter info@oekopark.at, 03332/62250-151
Bitte folgende Daten angeben: Name und Geburtsdatum Kind, Adresse, Telefonnummer Mutter oder Vater
Nach der Anmeldung erfolgt eine Zahlungsaufforderung. Mit der Einzahlung ist der Platz für das Kind fixiert.
Flo & Wisch verlassen sich in ihrem neuen Kabarettprogramm ganz auf ihr Bauchgefühl und sind dabei nur selten einer Meinung. Denn wenn die feine Wiener Klinge auf steirische Bodenständigkeit trifft, wird schnell klar: hier sprechen zwei innere Stimmen unterschiedliche Sprachen.
An einem Abend voller Gegensätze machen Flo & Wisch vor fast keinem Thema halt, bestechen durch Aktualität und balancieren gewohnt stilvoll die Gürtellinie entlang.
Sie begeistern mit treffsichereren Pointen, hoher Musikalität und nehmen sich dabei weder ein Blatt vor den Mund noch eine Binde vor den Bauch!
Ablauf:
Einlass: ab 18:30 Uhr
Beginn der Vorstellung: 19:30 Uhr
Dauer: 2 x 50 Min. mit ca. 20 Minuten Pause
freie Sitzplatzwahl
Preisinfo: Einheitspreis € 28,00
Das Feriencamp für abenteuerlustige Kids von 7 bis 13 Jahren. Zwei Termine stehen zur Auswahl:
17. – 21. Juli 2023 von 9:00 – 16:00 Uhr (Fr: bis Mittag) – DIESER TERMIN IST AUSGEBUCHT!
oder 24. – 28. Juli 2023 von 9:00 – 16:00 Uhr (Fr: bis Mittag) – DIESER TERMIN IST AUSGEBUCHT!
Du bist abenteuerlustig und möchtest mit anderen coolen Kids eine spannende Woche im Wald verbringen? Baue unter Anleitung ein Camp, erkunde den Wald, fälle einen Baum und schnitze Pfeil und Bogen!
PROGRAMM:
Waldcamp bauen, Kochplatz und Feuerstelle einrichten, spielerische Auseinandersetzung mit Artenvielfalt, Wald, Wiesen und Bäche erkunden, gesichertes Baumkraxeln, Flying Fox und Slacklinen, Orientierung im Wald, Feuerwehrtag mit der FF Hartberg, Entwicklung handwerklicher Fähigkeiten, Umgang mit Werkzeugen, Messgeräte bedienen, Pfeil und Bogen schnitzen, Bäume fällen, Bäume aufforsten, Verhaltensbeobachtung der Tiere, Sonnenuhr bauen, Fundstücke unter die Lupe nehmen, Kochen und Picknick im Wald, uvm.
Kursort: Ökopark Hartberg, Wald, Treffpunkt MAXOOM
Leitung: Dipl.Päd. DI Hans Peter Killingseder
Kosten: € 199,- (inkl. Verpflegung)
Anmeldung: unter info@oekopark.at, 03332/62250-151
Bitte folgende Daten angeben: Name und Geburtsdatum Kind, Adresse, Telefonnummer Mutter oder Vater
Nach der Anmeldung erfolgt eine Zahlungsaufforderung. Mit der Einzahlung ist der Platz für das Kind fixiert.
Das Feriencamp für abenteuerlustige Kids von 7 bis 13 Jahren. Zwei Termine stehen zur Auswahl:
17. – 21. Juli 2023 von 9:00 – 16:00 Uhr (Fr: bis Mittag) – DIESER TERMIN IST AUSGEBUCHT!
oder 24. – 28. Juli 2023 von 9:00 – 16:00 Uhr (Fr: bis Mittag) – DIESER TERMIN IST AUSGEBUCHT!
Du bist abenteuerlustig und möchtest mit anderen coolen Kids eine spannende Woche im Wald verbringen? Baue unter Anleitung ein Camp, erkunde den Wald, fälle einen Baum und schnitze Pfeil und Bogen!
PROGRAMM:
Waldcamp bauen, Kochplatz und Feuerstelle einrichten, spielerische Auseinandersetzung mit Artenvielfalt, Wald, Wiesen und Bäche erkunden, gesichertes Baumkraxeln, Flying Fox und Slacklinen, Orientierung im Wald, Feuerwehrtag mit der FF Hartberg, Entwicklung handwerklicher Fähigkeiten, Umgang mit Werkzeugen, Messgeräte bedienen, Pfeil und Bogen schnitzen, Bäume fällen, Bäume aufforsten, Verhaltensbeobachtung der Tiere, Sonnenuhr bauen, Fundstücke unter die Lupe nehmen, Kochen und Picknick im Wald, uvm.
Kursort: Ökopark Hartberg, Wald, Treffpunkt MAXOOM
Leitung: Dipl.Päd. DI Hans Peter Killingseder
Kosten: € 199,- (inkl. Verpflegung)
Anmeldung: unter info@oekopark.at, 03332/62250-151
Bitte folgende Daten angeben: Name und Geburtsdatum Kind, Adresse, Telefonnummer Mutter oder Vater
Nach der Anmeldung erfolgt eine Zahlungsaufforderung. Mit der Einzahlung ist der Platz für das Kind fixiert.
Vergangene Veranstaltungen
Ermi-Oma möchte gerne zu Hause bleiben – so lange es geht. Die Lösung: Eine 24-Stunden-Pflegeagentur wird angeheuert.
Die durch Hochglanzbroschüren geweckten Vorstellungen der Ermi-Oma begegnen dem Pflegealltag und dem Alltag der Pflegenden.
Die 24-Stunden-Pflege entpuppt sich! Sichtbar wird, was nicht jeder hören möchte.
Mit viel Humor und gepflegtem Hinschauen werden beide Seiten beleuchtet. Pflegen oder gepflegt werden, das ist hier die Frage.
KABARETT VON MARKUS HIRTLER ALIAS ERMI-OMA
Markus Hirtler arbeitete mehr als 20 Jahre lang als Krankenpfleger, Pflegedienstleiter, Heimleiter und Sozialmanager. Die Kunstfigur Ermi-Oma hat er geschaffen, um seine Stimme für die Menschen zu erheben, die in unserer„Altersentsorgungsgesellschaft“ nicht gerne gehört werden.
Dabei zeichnet der preisgekrönte Kabarettist die Altenheimbewohnerin liebevoll, facettenreich und mit viel Einfühlungsvermögen nach.
„Mein Ziel ist es, das Verständnis zwischen den Generationen zu fördern und die Lust auf ein wertschätzendes Miteinander zu wecken.“ M.H.
Ablauf:
Einlass: ab 18:30 Uhr
Beginn der Vorstellung: 19:30 Uhr
Dauer: 2 x 45 Min. mit ca. 20 Minuten Pause
freie Sitzplatzwahl
Preisinfo: Einheitspreis € 30,00
Die Karten können im Onlineshop oder auch an der Kassa des Bistros Immergrün oder des Erlebnisreichs gekauft werden.
Mütter geben tagtäglich ihr Bestes, damit es ihren Lieben gut geht. Um DANKE zu sagen, laden wir alle Mütter herzlich am Muttertag zu einem kostenlosen Besuch in unser Erlebnis- und Bewegungsreich am Ökopark Hartberg ein.
Wir wünschen schon jetzt allen Müttern einen schönen Muttertag am Ökopark Hartberg!
Erlebe hautnah den TSV Egger Glas Hartberg und komm zur Autogrammstunde mit Spielern und Trainern!
Hier hast du die Chance, deine Lieblingsspieler zu treffen und dich an unserer Torschusswand zu beweisen. Nimm es mit den Profis auf und schieße um die Wette!
Zudem gibt es eine Verlosung von signierten Bällen und Dressen:
- 1 Original-Heimtrikot, signiert von allen Spielern und Trainern
- 1 Original-Auswärtstrikot, signiert von allen Spielern und Trainern
- 2 x 1 originaler Matchball, ebenfalls signiert
So nimmst du teil:
- Kaufe ein Ticket für das Erlebnisreich oder das Maxoom Kino.
- Erhalte ein Gewinnlos & fülle es aus.
- Wirf das Los in den Lostopf im Maxoom.
Die Verlosung findet um 16 Uhr im Maxoom Kino statt. Sei dabei und gewinne! (Falls du bei der Verlosung nicht anwesend bist und gewinnst, verständigen wir dich gerne.)
Aber das ist noch nicht alles: Jeder Gast erhält ein Gratis-Ticket für folgendes Meisterschaftsspiel im Frühjahr 2023:
TSV Egger Glas Hartberg – Cashpoint SCR Altach
Samstag, 15.04.2023, 17.00 Uhr in der Profertil Arena
Sei live dabei!
Zusätzlich verteilt der TSV Hartberg sein Siegerelixier unter den anwesenden Gästen.
Verpasse nicht diese einmalige Gelegenheit.
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Komm vorbei und mach mit bei der großen Ostereiersuche oder bastle mit uns in der Osterwerkstatt!
OSTEREIERSUCHE:
Freue dich auf eine spaßige Ostereiersuche von Palmsonntag bis Karfreitag! In allen unseren Ausstellungen (Experimentarium, Mineralienwelt, Bionikausstellung) verstecken wir bunte Ostereier für dich. Finde ein Osterei und tausche es an der Kasse gegen ein kleines Geschenk ein.
OSTERWERKSTATT:
Entdecke deine kreative Seite in unserer Osterwerkstatt! Wir laden dich herzlich ein, gemeinsam mit unserem Team Ostereier zu dekorieren. In der Karwoche, von Montag bis Mittwoch, stehen wir dir von 11 bis 15 Uhr zur Seite. Es ist keine Anmeldung erforderlich – komm einfach vorbei und sei dabei! Der Unkostenbeitrag liegt bei 9 € pro Kind. Wir freuen uns auf dich!
TIPP: Schau dir im Anschluss noch Super Mario Bros. 3D im Maxoom Kino an!
Das Erlebnis- und Bewegungsreich hat in den Osterferien von 1. bis 10. April geöffnet.
(Ausnahme: Karsamstag geschlossen).
Live-Übertragung des NFL Finales ins Maxoom Kino und All You Can Eat And Drink American Buffet von BB1 Catering
Rahmenprogramm: Football Wurfwand und Super Bowl Quiz
Erlebe das Finale der National Football League mit deinen Freunden bei der ersten Super Bowl Party live im Maxoom Kino Hartberg!
Per Übertragung aus dem State Farm Stadium in Glendale, Arizona, bist du beim Spiel der Spiele um die heißbegehrte Vince Lombardi Trophy live dabei. Das imposante High-Tech-Stadium ist bereits zum dritten Mal Austragungsort des grandiosen Finales der NFL. Freue dich auf unterhaltsame Stunden mit den Super Bowl Champions auf der großen Kinoleinwand.
Weitere Infos dazu
Wir übertragen neben dem Kick-off auch sämtliche Pre-Game Highlights und die spektakuläre Halbzeitshow von Superstar Rihanna.
Weiters kannst du beim Super Bowl Quiz dein Wissen testen und bei der Wurfwand dein Können unter Beweis stellen.
Ablauf:
Einlass: ab 21:00 Uhr
Kick Off: 00:30 Uhr
Half Time Show mit Rihanna: ca. 2 Uhr 30 Minuten
Ende: ca. 05:00 Uhr
ALL YOU CAN EAT AND DRINK ALL NIGHT LONG by BB1 CATERING:
Bier & Wein
Säfte & Softdrinks
Kaffee & Tee
Folgende Speisen stehen zur Auswahl:
Cole Slaw – Onion Rings – Mozzarella Sticks
Chicken Wings – Spareribs
Corn dogs – Hot dogs / selfmade
Burgers / do it yourself Burger / Pulled Bork Burger
Chilli Con Carne – Chilli Cheese Nuggets
Donuts – Muffins – Cookies
Preis: € 89,- für Live-Übertragung auf die Kinoleinwand und All You Can Eat And Drink American Buffet all night long
Du kannst die Tickets im Ökopark Online Shop erwerben. Wir behalten uns eine Absage bei einer Anmeldezahl von unter 50 Personen vor. Maximale Anzahl der Tickets: 100 Stück.
Organisatorischer Hinweis: Taxis von Fuchs Reisen werden für die Heimfahrt zur Verfügung stehen.
Kabarettabend mit Petutschnig Hons und seinem Programm „Ich will ein Rind von dir!“
Religionslehrer, die in der Schule behaupten, Bauern seien schädlicher für die Umwelt als der gesamte Autoverkehr; Nachbarn, die Fleisch um 3,99 Euro auf ihren 1000 Euro teuren Grill werfen; Umweltschützer, die Bauern verklagen, weil deren Kühe auf den Almen Kuhfladen hinterlassen und schlussendlich auch noch der eigene Bruder, der ihm nicht nur sein letztes Sparbuch, sondern auch regelmäßig die Speisekammer leerräumt – Petutschnig Hons hat es wahrlich nicht leicht. Grundsätzlich kuschelweich wie ein Golden Retriever, mit sich und seiner Umwelt im Reinen… wenn da nur nicht seine Mitmenschen wären!
Petutschnig Hons ist deshalb so schlagfertig wie Bud Spencer, weil er in seiner Kindheit Kakao mit 5 cm Haut getrunken hat – und weil er damals, bewaffnet mit seinem Sumsi-Regenschirm vom Weltspartag, sich den Weg zum Schulbus zwischen Bären und Wölfen durchkämpfen musste. Seinen 15er Steyr aufgetankt, seine Motorsäge geschmiert und seinen Schlaghammer frisch poliert, reitet der Startenor unter den Landwirten nun durch die Täler Österreichs und serviert seine Pointen und Lieder am Silbertablett.
Ablauf:
Einlass: ab 18:30 Uhr
Beginn der Vorstellung: 19:30 Uhr
Dauer: 2 x 50 Minuten mit ca. 30 Minuten Pause
freie Sitzplatzwahl
Preisinfo: Einheitspreis € 28,00
Wenn du dabei sein willst, sichere dir deine Tickets hier:
Ökopark Online Shop
Science Labor mit spannenden Experimenten für Kids von 7 bis 12 Jahren zum Thema Eis und Schnee
Termine:
Mi, 22.02.2023 / Do, 23.02.2023 von 13:15 bis ca. 14:30 Uhr
Wir bringen den Winter ins Labor!
Schneeflocken, Pulverschnee, Neuschnee, Schneematsch… Was ist eigentlich Schnee und Eis? Gemeinsam erforschen wir im „Eislabor“ alles rund um das Thema Schnee und Eis. Tolle Experimente mit TROCKENEIS warten auf dich! Zieh dich warm an!!!
Ablauf:
13:15 bis ca. 14:30 Experimentieren im Science „Eis-Labor“
Kosten: € 16,- pro Kind für Laboreinheit inklusive Material
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Plätze begrenzt. Bitte rechtzeitig buchen!
Gestalte deine Gravierplatte mit Eiskristallmotiv in der Speckstein Werkstatt!
Wähle aus zwei Terminen:
Mo, 20. Februar 2023 um 10 Uhr oder um 14 Uhr
Hast du schon einmal Speckstein bearbeitet? Aus dem weichsten Stein der Erde, kannst du in diesem Werkstatt-Modul tolle Kunstwerke gestalten. Passend zu den Science Workshops „Völlig verfroren“ im Eislabor werden winterliche Motive wie Eiskristalle oder Schneeflocken auf eine Specksteinplatte graviert. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Für alle Künstler ab 5 Jahren
Eltern dürfen gerne anwesend sein. Die Sitzplätze sind jedoch für die teilnehmenden Kinder reserviert.
Preis (inkl. Material): € 12,- pro Kind
Dieser Workshop wird in unserem Auftrag durchgeführt von Kunstwerk
Frühstücksbuffet & Familienfilm
Genieße ein köstliches Frühstück im Kaffee & Bistro Immergrün und löse danach mit Ida, Benni und ihren magischen Tieren einen neuen Fall in der Wintersteinschule.
Zum 250. Schuljubiläum soll die Klasse von Miss Cornfield an der Schulaufführung über den Schulgründer teilnehmen. Doch plötzlich tauchen mysteriöse Löcher auf dem Schulgelände auf. Was hat es damit auf sich und werden die Schüler und ihre felligen Freunde das Rätsel lösen können?
Ablauf:
09:00 – 11:00 Uhr:
Frühstücken im Kaffee & Bistro Immergrün
um 11:00 Uhr:
Familienfilm „Die Schule der magischen Tiere 2“ (103 Minuten, jugendfrei)
Wenn du dabei sein willst, kannst du die Tickets demnächst hier kaufen: Ökopark Online Shop
Oder reserviere telefonisch deine Plätze unter 03332 62250-151 (Maxoom Kassa).
Preisinfo:
Frühstück & Kinofilm: Erwachsene € 23,- | Kinder (4 – 15 Jahre) € 16,-
Umfangreiches Frühstücksbuffet
Gegen € 5,- Aufpreis pro Kind, können die Kinder zwischen 9.00 und 11.00 Uhr das Experimentarium besuchen, während die Eltern gemütlich weiter frühstücken (Dieses Ticket kannst du bei Bedarf vor Ort kaufen).
Trailer zum Film:
Der Weiße Rausch 2022 findet heuer zum siebenten Mal im Maxoom am Ökopark Hartberg statt.
Es ist dies das Treffen aller Berg- und Schitourenfreunde zum alljährlichen Rückblick auf die vergangene Saison zur Steigerung der Vorfreude auf die kommende.
Ab 16:30 Uhr wird die Firma Skinfit-Graz ihre aktuelle Herbst-Winterkollektion präsentieren und Intersport-Pilz-Hartberg stellt die neueste Berg- und Schitouren-Hardware aus.
Um 18:00 Uhr startet die Vortragsreihe. Näheres dazu findet ihr unter www.puiva.at
In der Vortragspause lädt der Verein puiva-schitourenfreunde zu einer Bergjause – und es soll auch genug Zeit bleiben zum gegenseitigen Gedanken- und Erfahrungsaustausch und zur Tourenplanung Winter 2022/23.
Der Eintritt zum Weißen Rausch 2022 kostet im Vorverkauf € 10,- und an der Abendkassa € 15,-. Für Kinder/Jugendliche unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.
Kartenreservierungen sind unter info@puiva.at oder per Telefon unter +43/650/6800066 möglich.
Veranstalter: Puiva Schitourenfreunde, www.puiva.at
Betreutes Programm für Kinder von 6 – 11 Jahren mit Labor, Experimentarium und Kinderfilm
Termine: 26.11. / 03. 12. / 08.12. / 10.12. von 13.00 bis ca. 16.30 Uhr
Nach der 4-Elemente-Lehre experimentieren wir mit Feuer, Wasser, Erde und Luft. Folgende Experimente kannst du erleben:
- Alchemie rund um die Feuerschale (im Freien – warme Kleidung)
- Zinn gießen
- Stoffe auflösen
- Selbstentzündung
- Geheimtinte ausprobieren
- edle Metalle herstellen
Für Unterhaltung und Erlebnis sorgen weiters ein Besuch im Experimentarium und der Film „Die Mucklas …und wie sie zu Pettersson und Findus kamen“ .
Preis: € 18,50 pro Kind für die Betreuung inkl. Eintritte fürs Kino, Labor und Ausstellungsbesuch.
Die Tickets zur Teilnahme gibt es im Onlineshop.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte rechtzeitig buchen!
Frühstücksbuffet & Familienfilm
Genieße ein köstliches Frühstück im Kaffee & Bistro Immergrün und begleite dann die lustigen Mucklas auf ihrer abenteuerlichen Reise zu Pettersson und Findus.
Die Mucklas sind kleine, quirlige Kobolde, die es lieben, Dinge zu mopsen und mit ihnen zu basteln und Schabernack zu treiben. Ihr Wohnort ist dafür perfekt: Ein kleiner chaotischer Krämerladen, in dem sie tun können, was sie wollen. Doch leider verstirbt der Besitzer des kleinen Ladens und ein Kammerjäger sorgt dafür, dass alles viel zu steril und ordentlich ist, um dort wohnen zu können. Die Mucklas brauchen das Chaos, um sich wohlzufühlen. Deshalb machen sich Svunja Tjorben und Smartö auf die Suche nach einem neuen Lebensraum. Schon bald merken sie, dass die Welt da draußen gefährlich ist und sie zusammenhalten müssen, wenn sie überleben wollen.
Ablauf:
09:00 – 11:00 Uhr:
Frühstücken im Kaffee & Bistro Immergrün
um 11:00 Uhr:
Familienfilm „Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen“ (81 Minuten, jugendfrei)
Wenn du dabei sein willst, kannst du die Tickets hier kaufen: Ökopark Online Shop
Oder reserviere telefonisch deine Plätze unter 03332 62250-151 (Maxoom Kassa).
Preisinfo:
Frühstück & Kinofilm: Erwachsene € 23,- | Kinder (4 – 15 Jahre) € 16,-
Umfangreiches Frühstücksbuffet
Gegen € 5,- Aufpreis pro Kind, können die Kinder zwischen 9.00 und 11.00 Uhr das Experimentarium besuchen, während die Eltern gemütlich weiter frühstücken (Dieses Ticket kannst du bei Bedarf vor Ort kaufen).
Trailer zum Film:
Wähle aus 4 Terminen:
17.12. und 18.12.2022 jeweils um 14.00 und 16.00 Uhr
Stimme dich mit dem Woche Weihnachtsfilm „Ein Weihnachtsfest für Teddy“ auf die bevorstehenden Festtage ein.
In diesem bezaubernden norwegischen Weihnachtsfilm geschieht zur Adventszeit Erstaunliches: Plüschbär Teddy verlässt das Regal am Weihnachtsmarkt, um die Welt zu erkunden und seine Bestimmung zu finden. Ein heiterer Weihnachsfilm für die ganze Familie.
Eintritt: Einheitspreis € 6,50 pro Person
Freie Sitzplatzwahl
Karten erhälst du im Ökopark Online Shop.
Mit Zauber und Magie wird die Wartezeit aufs Christkind zu einem schönen Erlebnis. Eine magische Nachmittagsstunde zum Staunen. Hier vergeht die Zeit wie im Flug!
Herzhaft lachen, gemeinsam diesen besonderen Tag genießen und mit guter Unterhaltung die Wartezeit verkürzen.
Eintritt: € 8,- für Groß und Klein
Karten gibt es am 24. Dezember vor Ort zu kaufen.
Es ist keine Reservierung erforderlich.
Gestalte deine Gravierplatte mit Gruselmotiv!
Hast du schon einmal Speckstein bearbeitet? Aus dem weichsten Stein der Erde, kannst du in diesem Werkstatt-Modul tolle Kunstwerke gestalten. Passend zum Herbstprogramm „Gruselspaß am Ökopark“ werden herbstliche Gruselmotive wie Kürbisgesichter oder Gespenster auf eine Specksteinplatte graviert. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Für alle Künstler ab 5 Jahren
Eltern dürfen gerne anwesend sein. Die Sitzplätze sind jedoch für die teilnehmenden Kinder reserviert.
Preis (inkl. Material): € 10,- pro Kind
In den Herbstferien kannst du dir dein Kürbisgesicht für zu Hause schnitzen! Für die passende Stimmung sorgen gruselig dekorierte Ausstellungsabschnitte, ein Quiz rund um den Kürbis und süße Überraschungen im Kaffee & Bistro Immergrün. Kinder die verkleidet kommen, bekommen GRATIS etwas Süßes!
Schnitz dir ein Kürbisgesicht für zu Hause!
Betreutes Werken am Donnerstag, 27. Oktober und Montag, 31. Oktober.
Komm an einem dieser beiden Tage zwischen 10.00 und 14.00 Uhr. Suche dir einen Kürbis aus, höhle ihn aus und schnitze mit einer Vorlage ein Gesicht heraus. Das Kürbisgesicht kannst du mit nach Hause nehmen und beleuchtet auf den Balkon oder auf ein Fensterbrett stellen.
Werkstatt-Betreuer Christian unterstützt dich im Umgang mit den Werkzeugen und hilft bei der Bearbeitung falls erforderlich.
Teilnahme: Keine Voranmeldung erforderlich. Pro Kürbis inklusive Anleitung und Werkzeug-Benutzung ist ein Unkostenbeitrag von EUR 8,- zu entrichten.
Kinder unter 8 Jahren sollten zusätzlich durch eine erwachsene Begleitperson unterstützt werden.
Kinder Speckstein Werkstatt
Zusätzlich kannst du dich für die Kinder Speckstein Werkstatt am 29.Oktober anmelden und dir dein eigenes Gruselmotiv gravieren.
Öffnungszeiten in den Herbstferien:
Täglich 10.00 bis 17.00 Uhr (Ausnahme: 01.11. geschlossen)
Maxoom Kinotipp:
„Tad Stones und die Suche nach der Smaragdtafel“ und „Die Schule der magischen Tiere 2“ läuft im Familienkino um 15.00 Uhr. Hier geht es zum Spielplan.
Frühstücksbuffet & Familienfilm
Genieße ein umfangreiches Frühstücksbuffet im Kaffee & Bistro Immergrün und erlebe dann die Abenteuer des chaotischen Archäologen Tad Stones und seiner Freunde.
Diesmal reist er um die halbe Welt, um den gefährlichen Fluch der Mumie zu beenden. Ein Filmspaß für alle ab 6 Jahren!
Ablauf:
09:00 – 11:00 Uhr:
Frühstücken im Kaffee & Bistro Immergrün
um 11:00 Uhr:
Familienfilm „Tad Stones und die Suche nach der Smaragdtafel“ (90 Minuten, ab 6 Jahren)
Wenn du dabei sein willst, kannst du die Tickets hier kaufen: Ökopark Online Shop
Oder reserviere telefonisch deine Plätze unter 03332 62250-151 (Maxoom Kassa).
Preisinfo:
Frühstück & Kinofilm: Erwachsene € 23,- | Kinder (4 – 15 Jahre) € 16,-
Umfangreiches Frühstücksbuffet
Gegen € 5,- Aufpreis pro Kind, können die Kinder zwischen 9.30 und 11.00 Uhr das Experimentarium besuchen, während die Eltern gemütlich weiter frühstücken (Dieses Ticket kannst du bei Bedarf vor Ort kaufen).
Trailer zum Film:
Wir wollen DANKE sagen. Väter geben täglich alles, damit es ihren Lieben gut geht. Deswegen laden wir alle Väter herzlich am Vatertag zu einem kostenlosen Besuch in unser Erlebnis- und Bewegungsreich am Ökopark Hartberg ein.
Wir wünschen schon jetzt allen Vätern einen schönen Vatertag am Ökopark Hartberg!
Wir erforschen das kühle Nass!
Jeden Mittwoch und Donnerstag von 13:30 bis ca. 15:00 Uhr
13. Juli bis 01. September 2022
In diesem Workshop entdeckst du das spannende Leben in und um unseren Teich hautnah. Entnimm mit dem Kescher Proben und beobachte sie unter dem Mikroskop. Du hast Lust auf spannende Wasser-Experimente? Wir erzeugen einen Sturm im Wasserglas, lassen Wasser explodieren, machen Musik mit dem kühlen Nass und vieles, vieles mehr.
Für alle Forscher von 0 bis 99 Jahre (Familien-Workshop)
Preis: Erwachsene € 8,- | Kinder (4-15 Jahre) € 6,- | unter 4 Jahren frei
Handgemacht und grenzenlos kreativ!
Jeden Dienstag und Freitag von 13:30 bis ca. 14:30 Uhr
12. Juli bis 02. September 2022
Hast du schon einmal Speckstein bearbeitet? Feilen, raspeln und schmirgeln stehen auf dem Programm. Aus dem weichsten Stein, den es auf der Erde gibt, kannst du in diesem Workshop tolle Kunstwerke gestalten. Wie wäre es mit einem schönen Amulettstein oder einer coolen Tierfigur? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Für alle Künstler von 5 bis 99 Jahre (Familien-Workshop)
Preis (inkl. Material für einen Amulettstein):
Erwachsene € 13,- | Kinder (5-15 Jahre) € 10,-
Dieser Workshop wird in unserem Auftrag durchgeführt von Kunstwerk
Mütter geben tagtäglich ihr Bestes, damit es ihren Lieben gut geht. Um DANKE zu sagen, laden wir alle Mütter herzlich am Muttertag zu einem kostenlosen Besuch in unser Erlebnis- und Bewegungsreich am Ökopark Hartberg ein.
Wir wünschen schon jetzt allen Müttern einen schönen Muttertag am Ökopark Hartberg!
Zur Einstimmung auf die Osterzeit veranstalten wir in diesem Jahr wieder eine große Ostereiersuche am Ökopark Hartberg.
In den Osterferien vom 10. bis 15. April sind in allen unseren Ausstellungen (Experimentarium, Mineralienwelt, Bionikausstellung) ganz viele Ostereier versteckt. Findest du ein Osterei, kannst du es an der Kassa gegen ein kleines Geschenk eintauschen.
Für Kids ab 8 Jahren haben wir zusätzlich eine Osterhasen-Rätselrally vorbereitet: Hilf dem Osterhasen beim Lösen einiger kniffliger Rätsel. Hast du das Rätsel gelöst, erhältst du ebenfalls ein kleines Geschenk.
Viel Spaß beim Suchen und Rätseln!
TIPP: Schau dir im Anschluss „Die Häschenschule – Der große Eierklau“ im Maxoom Kino an!
Genieße ein umfangreiches Frühstücksbuffet im Kaffee & Bistro Immergrün und erlebe dann die Abenteuer des Löwen Simba und seiner Freunde. Ein Filmspaß für alle ab 6 Jahren!
Ablauf:
09:00 – 11:00 Uhr:
Frühstücken im Kaffee & Bistro Immergrün
um 11:00 Uhr:
Familienfilm „Der König der Löwen“ (118 Minuten, ab 6 Jahren)
Verbindliche Anmeldung erforderlich:
info@oekopark.at oder +43 3332 622 50 151
Bitte um folgende Angabe: Personenzahl, eine Adresse und Telefonnummer
Wir behalten uns vor, bei Absagen ohne nachweisliche Begründung, ab dem 5. Tag vor dem Termin (29.3.) 50% Storno zu verlangen.
Preisinfo:
Frühstück & Kinofilm: Erwachsene € 23,- | Kinder (4 – 15 Jahre) € 16,-
Umfangreiches Frühstücksbuffet
Gegen € 5,- Aufpreis pro Kind, können die Kinder zwischen 9.30 und 11.00 Uhr das Experimentarium besuchen, während die Eltern gemütlich weiter frühstücken.
Trailer zum Film:
Frühstücksgenuss und Filmspaß für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
Genieße ein köstliches Frühstück vom umfangreichen Buffet im Kaffee & Bistro Immergrün und folge dann Studentin Anna und ihren Tieren, dem Wolf und dem Löwen, bei ihren Abenteuern in Kanada.
Ablauf:
09:00 – 11:00 Uhr:
Frühstücken im Kaffee & Bistro Immergrün
um 11:00 Uhr:
Familienfilm „Der Wolf und der Löwe“ (100 Minuten, ab 6 Jahren *)
*Altersfreigabe nach steirischem Lichtspielwesen
Verbindliche Anmeldung erforderlich:
info@oekopark.at oder +43 3332 622 50 151
Bitte um folgende Angabe: Personenzahl, eine Adresse und Telefonnummer
Wir behalten uns vor, bei Absagen ohne nachweisliche Begründung, ab dem 5. Tag vor dem Termin (26.4.) 50% Storno zu verlangen.
Preisinfo:
Frühstück & Kinofilm: Erwachsene € 23,- | Kinder (bis 15 Jahre) € 16,-
Umfangreiches Frühstücksbuffet
Gegen € 5,- Aufpreis pro Kind, können die Kinder zwischen 9.30 und 11.00 Uhr das Experimentarium besuchen, während die Eltern gemütlich weiter frühstücken.
Trailer zum Film:
Science Labor mit spannenden Experimenten für Kids von 7 bis 12 Jahren!
Wähle aus 2 Terminen: Di, 22.02.2022 oder Mi, 23.02.2022 jeweils mit betreutem Programm von 13:30 bis ca. 17:50 Uhr
Termine sind ausgebucht. Nur noch Warteliste möglich, falls Teilnehmer ausfallen.
Inklusive Familienkino und Snack-Paket vom Bistro Immergrün.
Wir bringen den Winter ins Labor!
Schneeflocken, Pulverschnee, Neuschnee, Schneematsch… Was ist eigentlich Schnee und Eis? Gemeinsam erforschen wir im „Eislabor“ alles rund um das Thema Schnee und Eis. Tolle Experimente mit TROCKENEIS warten auf dich! Zieh dich warm an!!!
Ablauf:
13:30 bis 15:00 Experimentieren im Science „Eis-Labor“
15:00 bis 15:30 Polartour durchs Experimentarium
15:30 bis 16:00 Snack Paket
16:00 bis Filmende MAXOOM Familienkinofilm
* Dienstag ENCANTO | * Mittwoch SING – Die Show deines Lebens
Kosten pro Kind: € 35,-
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich: Tel. 03332/62250-151 oder info@oekopark.at, bitte um folgende Angaben bei der Anmeldung: Name, Alter, Adresse von jedem Kind; Telefonnummer einer Erziehungsberechtigten Person
Wir betrachten die Anmeldung als verbindlich und erwarten, dass auch du das tust. Bitte nimm keinem anderen Kind den Platz weg, indem du nicht erscheinst bzw. dich nicht wieder abmeldest, solltest du verhindert sein.
Das Programm wird nach den zum Zeitpunkt der Abhaltung geltenden Covid-19 Maßnahmen ausgerichtet.
Dieser Termin ist inzwischen leider ausgebucht!
Genieße ein umfangreiches Frühstücksbuffet im Kaffee & Bistro Immergrün und schau dir dann die Show der begabten Tiere im MAXOOM Kino an. Ein Filmspaß für alle!
Ablauf:
09:00 – 11:00 Uhr:
Frühstücken im Kaffee & Bistro Immergrün
um 11:00 Uhr:
Familienfilm „Sing 2 – Die Show Deines Lebens“ (110 Minuten, jfr.)
Verbindliche Anmeldung erforderlich:
info@oekopark.at oder +43 3332 622 50 151
Bitte um folgende Angabe: Personenzahl, eine Adresse und Telefonnummer
Wir behalten uns vor, bei Absagen ohne nachweisliche Begründung, ab dem 5. Tag vor dem Termin (1. 3.) 50% Storno zu verlangen.
Preisinfo:
Frühstück & Kinofilm: Erwachsene € 23,- | Kinder (4 – 15 Jahre) € 16,-
Umfangreiches Frühstücksbuffet
Gegen € 5,- Aufpreis pro Kind, können die Kinder zwischen 9.30 und 11.00 Uhr das Experimentarium besuchen, während die Eltern gemütlich weiter frühstücken.
Covid-19-Informationen:
Genaue Informationen zu den aktuellen Covid-19 Vorschriften findest du hier.
Trailer zum Film:
Die Workshops sind inzwischen leider ausgebucht! Du kannst dich jedoch auf die Warteliste setzen lassen.
Science Labor mit spannenden Experimenten für Kids von 7 bis 12 Jahren!
Wähle aus drei Terminen: 12.04.2022 / 13.04.2022 / 14.04.2022 jeweils betreutes Programm inklusive Essen von 11 bis 16 Uhr
Wir suchen den Stein der Weisen!
Die Alchemisten glaubten, um Gold herstellen zu können, brauche man den Stein der Weisen. Nach diesem Stein oder Stoff suchten sie oft ein Leben lang oder sie versuchten ihn im Labor herzustellen. Mit Hilfe des Steins der Weisen sollte auch ein Lebenselixier gebraut werden können. Tränke man dieses, so könne man sein Leben verlängern oder gar unsterblich werden. Reichtum und ewiges Leben war das Ziel!
Zusammen erforschen wir im Science Labor die Verwandlung von Stoffen, Vorgänge in der Natur und lassen es mal richtig krachen!
Ablauf:
11:00 bis 12:30 Experimentieren im Science Labor wie die Alchemisten
12:30 bis 13:15 Mittagessen im Bistro Immergrün
13:15 bis 15:00 Experimentarium (betreut), Osterhasenrally
15:00 bis 16:00 3D Abenteuer Film A Turtle´s Tale 3D im Maxoom-Kino
Kosten pro Kind: € 35,-
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich: Tel. 03332/62250-151 oder info@oekopark.at, bitte um folgende Angaben bei der Anmeldung: Name, Alter, Adresse von jedem Kind; Telefonnummer einer Erziehungsberechtigten Person
Wir betrachten die Anmeldung als verbindlich und erwarten, dass auch du das tust. Bitte nimm keinem anderen Kind den Platz weg, indem du nicht erscheinst bzw. dich nicht wieder abmeldest, solltest du verhindert sein.
Das Programm wird nach den zum Zeitpunkt der Abhaltung geltenden Covid-19 Maßnahmen ausgerichtet.
Das Feriencamp für abenteuerlustige Kids von 7 bis 12 Jahren. Zwei Termine stehen zur Auswahl:
18. – 22. Juli 2022 von 9:00 – 16:00 Uhr (Fr: bis Mittag)
oder 25. – 29. Juli 2022 von 9:00 – 16:00 Uhr (Fr: bis Mittag)
Du bist abenteuerlustig und möchtest mit anderen coolen Kids eine spannende Woche im Wald verbringen? Baue unter Anleitung ein Camp, erkunde den Wald, fälle einen Baum, schnitze Pfeil und Bogen und werde zum „Klimanaut“!
PROGRAMM: Waldcamp bauen, Kochplatz und Feuerstelle einrichten, spielerische Auseinandersetzung mit Artenvielfalt, Klima und Umwelt im „Klimanauten-Training“, Wald, Wiesen und Bäche erkunden, gesichertes Baumkraxeln, Flying Fox und Slacklinen, Orientierung im Wald, Feuerwehrtag mit FF Hartberg: Feuer löschen, Geräte ausprobieren von Bergeschere bis zur Drehleiter, Entwicklung handwerklicher Fähigkeiten, Umgang mit Werkzeugen, Messgeräten bedienen, Pfeil und Bogen schnitzen, Bäume fällen, Bäume aufforsten, Verhaltensbeobachtung der Tiere, Sonnenuhr bauen, Fundstücke unter die Lupe nehmen, Kochen und Picknick im Wald, uvm.
Kursort: Ökopark Hartberg, Wald, Treffpunkt MAXOOM
Kosten: € 170,- (inkl. Verpflegung)
Anmeldung: unter info@oekopark.at, 03332/62250-151
Name und Geburtsdatum Kind, Adresse, Telefonnummer Mutter oder Vater
Leitung: Dipl.Päd. DI Hans Peter Killingseder
Das Feriencamp für abenteuerlustige Kids von 7 bis 12 Jahren. Zwei Termine stehen zur Auswahl:
18. – 22. Juli 2022 von 9:00 – 16:00 Uhr (Fr: bis Mittag)
oder 25. – 29. Juli 2022 von 9:00 – 16:00 Uhr (Fr: bis Mittag)
Du bist abenteuerlustig und möchtest mit anderen coolen Kids eine spannende Woche im Wald verbringen? Baue unter Anleitung ein Camp, erkunde den Wald, fälle einen Baum, schnitze Pfeil und Bogen und werde zum „Klimanaut“!
PROGRAMM: Waldcamp bauen, Kochplatz und Feuerstelle einrichten, spielerische Auseinandersetzung mit Artenvielfalt, Klima und Umwelt im „Klimanauten-Training“, Wald, Wiesen und Bäche erkunden, gesichertes Baumkraxeln, Flying Fox und Slacklinen, Orientierung im Wald, Feuerwehrtag mit FF Hartberg: Feuer löschen, Geräte ausprobieren von Bergeschere bis zur Drehleiter, Entwicklung handwerklicher Fähigkeiten, Umgang mit Werkzeugen, Messgeräten bedienen, Pfeil und Bogen schnitzen, Bäume fällen, Bäume aufforsten, Verhaltensbeobachtung der Tiere, Sonnenuhr bauen, Fundstücke unter die Lupe nehmen, Kochen und Picknick im Wald, uvm.
Kursort: Ökopark Hartberg, Wald, Treffpunkt MAXOOM
Kosten: € 170,- (inkl. Verpflegung)
Anmeldung: unter info@oekopark.at, 03332/62250-151
Name und Geburtsdatum Kind, Adresse, Telefonnummer Mutter oder Vater
Leitung: Dipl.Päd. DI Hans Peter Killingseder
Genieße ein umfangreiches Frühstücksbuffet im Kaffee & Bistro Immergrün und begleite dann Ida und Benni mit ihren magischen Tieren bei einem aufregenden Abenteuer im MAXOOM Kino. Ein Filmspaß für alle!
Ablauf:
09:00 – 11:00 Uhr:
Frühstücken im Kaffee & Bistro Immergrün
um 11:00 Uhr:
Familienfilm „Die Schule der magischen Tiere“ (93 Minuten)
Verbindliche Anmeldung erforderlich:
info@oekopark.at oder +43 3332 622 50 151
Bitte um folgende Angabe: Personenzahl, eine Adresse und Telefonnummer
Wir behalten uns vor, bei Absagen ohne nachweisliche Begründung, ab dem 5. Tag vor dem Termin (16.11.) 50% Storno zu verlangen.
Preisinfo:
Frühstück & Kinofilm: Erwachsene € 23,- | Kinder (4 – 15 Jahre) € 16,-
Umfangreiches Frühstücksbuffet
Gegen € 5,- Aufpreis pro Kind, können die Kinder zwischen 9.30 und 11.00 Uhr das Experimentarium besuchen, während die Eltern gemütlich weiter frühstücken.
Covid-19-Informationen:
Genaue Informationen zu den aktuellen Covid-19 Vorschriften findest du hier.
Trailer zum Film: