Experiment Luftkissenfahrzeug #6
Erfahre hier, wie du aus einer CD und einem Luftballon dein eigenes Luftkissenfahrzeug baust und damit ein spannendes Wettrennen mit Freunden veranstalten kannst.
- 1 nicht mehr benötigte CD
- Klebstoff
- 1 Verschluss einer Getränkeflasche mit Ventil
- 1 Luftballon
- etwas Puste




Verschlusskappe über das Loch auf die verspiegelte Seite der CD kleben.

Warten bis der Kleber getrocknet ist.

Luftballon über die Ventilkappe ziehen.

Ventil öffnen, den Luftballon durch das Loch in der CD aufblasen und das Ventil wieder schließen.

Auf eine glatte Oberfläche stellen und das Ventil öffnen.
Einen kleinen Schubs mit dem Finger geben, damit es sich vorwärts bewegt.

Die Luft aus dem Luftballon strömt durch das Loch in der CD und bildet unter der CD eine dünne Luftschicht – ein Luftkissen – auf dem das Luftkissenfahrzeug schweben kann. Der Luftballon ist hier so etwas wie ein Tank und der Treibstoff ist Luft. Das Ventil der Verschlusskappe ist eine Verengung und verhindert, dass die ganze Luft viel zu schnell entweicht. Man bekommt einen gleichmäßigen Luftstrom und das Luftkissenfahrzeug funktioniert so auch viel länger. Durch das Luftkissen unter der CD hat man fast keine Reibung. Schupst man das Luftkissenfahrzeug an gleitet es nahezu ungebremst auf dem Luftpolster dahin bis der Luftballon leer ist.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren