Weißt du was? Universum #1
Fakten über den Planet Venus:
– Die Venus ist das zweithellste natürliche Objekt am Himmel.
– Venus wird manchmal auch als „Morgenstern“ und „Abendstern“ bezeichnet.
– Venus ist nach der römischen Göttin der Liebe und Schönheit benannt.



Der Himmel ist zurzeit sternenklar, keine Flugzeuge und wenig Luftverschmutzung. Bis Ende April 2020 strahlt die Venus im Westen als Abendstern besonders hell und klar. Wie erkennt man eigentlich den Unterschied zwischen Sternen und Planeten da oben am Himmel?
Sterne sind weiter entfernt von der Erde und flackern häufiger als Planeten, die der Erde näher sind. Das Sternenlicht wird von der Erdatmosphäre gestört, bei Planeten ist das Licht stärker und die Erdatmosphäre hat weniger Einfluss.
Planeten wandern durch die Sternbilder. Wenn du das bekannte Sternbild „Großer Bär“ beobachtest, wandert er auch über den Himmel, aber die Form des Sternbilds bleibt da. Planeten „wandern“ jede Nacht ein Stückchen weiter.
Venus ist schon sehr früh am Abend sichtbar. Wenn du heute Abend den hellsten „Stern“ am westlichen Abendhimmel aufspürst, kannst dir sicher sein, dass du den Planeten Venus beobachtest. Sie ist übrigens zwischen 38,2 und 261 Millionen Kilometer (abhängig von Position in der Umlaufbahn) von der Erde entfernt! Viel Spaß!