Stadt.Land.Garten Workshop: Wenn Bäume sprechen könnten
Hast du dir schon einmal überlegt wie Bäume funktionieren? Was „essen“ sie? Wie „trinken“ sie? Atmen Bäume auch? Was würden Bäume erzählen, könnten sie sprechen? Kennen sich die Bäume im Wald untereinander? Haben sie Gefühle? Das alles und noch mehr erforschen wir in diesem Workshop mit Experimenten am Ökoparkgelände und in unserem Science Labor. Danach wirst du das Leben im Wald mit ganz anderen Augen sehen.
Zielgruppe: von 0 bis 99 Jahre (Familien-Workshop)
Dauer: 75 bis 90 Minuten
Termine: von 02. Juli – 27. August 2020 | jeden Dienstag: 14:00 – 15:30 Uhr | jeden Donnerstag: 10:30-12:00 Uhr
(ausgenommen Dienstag, 4. und 11. August)
Anmeldung unter: info@oekopark.at oder +43 3332 622 50 151 bzw. +43 676 840 130 392 | Erwachsene € 7,- | Kinder (6-15 Jahre) € 5,- | Kleinkinder frei
Der Workshop ist inspiriert durch die Bücher von Peter Wohlleben: Peter Wohlleben beantwortet Fragen, die ungewöhnlich, originell und oft sehr lustig sind. Seine leicht verständlichen und fast immer überraschenden Antworten lassen Kinder das Leben im Wald mit ganz anderen Augen sehen. Der begnadete Erzähler schöpft dabei aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Förster und Naturschützer und stützt sich darüber hinaus auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse.
Trailer zum Film von Peter Wohlleben:
Tipp: Du kannst den Familienfilm „Latte Igel und der Magische Wasserstein“ zum Vorteilspreis im Maxoom Kino mitbuchen.
Der Workshop findet im Rahmen des Grünraumprojektes „Stadt.Land.Garten“ der Stadtgemeinde Hartberg statt. Am Ökopark Hartberg findet man dazu eine Freiluftgalerie mit Pareidolie-Bildern am Wasserspielplatz, einen Kletterbaum vor dem Bistro Immergrün, Klimabaum-Skulpturen sowie ein Gewächshaus mit bionischen Pflanzen.
